Der erste Schritt zur Veränderung ist jetzt.

Walk & Talk - übersetzt "Gehen & Sprechen" - dient dazu, bestimmte Anliegen nicht wie gewohnt in geschlossenen Räumen zu besprechen, sondern an der frischen Luft in der Natur. Mein Angebot der Walk & Talk Methode bietet dir somit einen Raum in der Natur, in dem dein Anliegen mit Respekt und Wertschätzung begegnet wird - ein Raum frei von Vorurteilen, Schuld- und Schamgefühlen. Gemeinsam schauen wir auf deine unbewussten Muster, auf Glaubenssätze, die du in dir trägst und arbeiten deine eigenen Stärken heraus, die dir dabei helfen, sowohl Alltags-, als auch Krisensituationen zu meistern. So können positive Veränderungen erfolgen und du lernst neue Sichtweisen kennen. Meine Beratung orientiert sich dabei ganz an deine Wünsche und Ziele - du bestimmst, worüber du reden und was du erreichen möchtest.

Walk & Talk bietet sich auch sehr gut als eine abwechslungsreiche Ergänzung zu den regulären Beratungssitzungen an.

Akzeptanz und Zufriedenheit erreichen.

Mögliche Themen, die sich für einen Walk & Talk anbieten:

• Überforderung: Du fühlst dich in der aktuellen Situation überfordert und weißt nicht mehr weiter? - Wir schauen gemeinsam, welche Schritte es braucht, um wieder nach vorne zu blicken und aus der Hilflosigkeit rauszukommen - schaffe wieder neuen Mut und werde in deinem Selbstvertrauen gestärkt.

• Trauer: Du hast gerade einen nahestehenden Menschen verloren? Bei dir wurde eine Krankheit diagnostiziert? - Ich begleite dich auf diesem herausfordernden Weg und höre dir zu.

• Neuorientierung: Du stehst vor einem Jobwechsel? Du bist in deiner Beziehung unglücklich und denkst über eine Trennung nach? - Ich unterstütze dich dabei, mit Hilfe von verschiedenen Perspektiven die Situation neutral zu betrachten und eine Entscheidung zu treffen.

• Glaubenssätze: Du merkst immer wieder, dass sich die gleichen Muster zeigen? Du verstehst nicht, wieso du in manchen Situationen impulsiv reagierst? - Wir finden gemeinsam heraus, welche Glaubenssätze dich bisher geprägt haben. Lerne, diese zu verstehen, zu akzeptieren und sie dann in positive umzuwandeln - so können alte Muster aufgelöst werden und du kannst dein eigenes Handeln in Zukunft selbst bestimmen.

Was sind die Vorteile von einem Walk & Talk?

Durch den Settingwechsel – raus aus dem gewohnten Umfeld, rein in die Natur – wird automatisch das Wohlbefinden gefördert. Über Bewegung und frische Luft fällt es uns leichter, die Gedanken zu ordnen und Abstand zu den alltäglichen Emotionen zu nehmen. Der Spaziergang und Aufenthalt in der Natur kann zudem als ungezwungene Atmosphäre und somit als Vorteil gegenüber der klassischen Beratung empfunden werden.

Bei dem Walk & Talk wende ich ebenfalls die systemische Arbeitsweise an. Die systemische Sichtweise geht davon aus, dass du Expert*in für dein eigenes Leben bist und bereits alles in dir trägst, was du für neue Lösungswege und neue Blickwinkel brauchst - manchmal fällt es uns jedoch schwer, dies zu erkennen. Besonders in herausfordernden Situationen hilft dann ein systemischer Blick, neue Perspektiven zu erkennen, um Veränderungen anzustoßen und die eigenen Selbstheilungskräfte zu entfalten.

Systemische Beratung bei Walk&Talk in Köln, Bergisches Land & Umgebung

Möchtest du dich selbst von einem Walk & Talk überzeugen? Dies ist in Köln und im Bergischen Land (Overath, Lindlar, Engelskirchen, Lohmar) möglich. Weitere Städte sind bei Übernahme der Anfahrtskosten ebenfalls umsetzbar.

Ablauf eines Walk & Talks

Erstgespräch zum Kennenlernen

In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir, dass du dich bei mir wohl fühlst und ob du dir eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen kannst. Du hast die Möglichkeit, dein Anliegen zu schildern und bereits erste Impulse mit auf den Weg zu nehmen. Wir klären zudem die Rahmenbedingungen und besprechen das weitere Vorgehen.

Ort und Treffpunkt

In der Regel finden der Walk & Talk in Köln statt. Ob du lieber entlang des Rheins spazieren möchtest oder im Stadtwald, bleibt dir überlassen. Dies können wir gemeinsam in dem Erstgespräch überlegen und schauen, wo du dich am wohlsten fühlst.

Terminvergabe

In der Regel finden wir einen Termin innerhalb von 2 Wochen ab Beginn der Kontaktaufnahme. Termine können Montags - Freitags zwischen 10-19 Uhr vereinbart werden. Falls ein Termin am Wochenende oder nach 19 Uhr gewünscht ist, wird dieser mit einem preislichen Aufschlag von 20€ berechnet.

Dauer und Abstand der Gespräche

Ein Spaziergang dauert 60 Minuten. Wie oft und wie lange du die Walk & Talks generell in Anspruch nehmen möchtest, liegt ganz bei dir. Du kannst zu jeder Zeit die Beratung pausieren oder beenden. Jedoch können nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen nicht über Nacht eintreten, sondern es benötigt eine gewisse Zeit, in denen sich diese festigen können. Demnach sollte Geduld und Bereitschaft dafür mitgebracht werden.

Online-Beratung als Ergänzung

Wenn du zusätzlich zu einem Walk & Talk ergänzend reguläre Beratungen in Anspruch nehmen möchtest, können diese auch online stattfinden. Hier erhält du am selben Tag des Termins einen Link mit den Zugangsdaten für unseren gemeinsamen Online-Meetingraum.

Walk & Talk in Köln & Umgebung

Wenn du dich gerne in der Natur bewegst, biete ich Beratungen auch bei einem gemeinsam Spaziergang in Köln und Umgebung an.

Kosten

Die Preise für einen Walk & Talk können hier eingesehen werden.

Digitale Kurzberatung

Du möchtest keine ganze Beratungssession und wünscht dir mehr Flexibilität und eine ortsunabhängige Beratung? Dann sind meine Angebote der Kurzberatung genau passend für dich, welche du hier einsehen und buchen kannst.

Schweigepflicht

Meine Arbeit unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht sowie den Ethik-Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), die hier eingesehen werden können. Ich bilde mich regelmäßig fort und sichere die Qualität meines Angebots durch Supervisionen (DGSF).