Ablauf der Paarberatung
Erstgespräch zum Kennenlernen
In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir, dass ihr euch bei mir wohl fühlt und ob ihr euch eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen könnt. Ihr habt die Möglichkeit, euer Anliegen zu schildern und bereits erste Impulse mit auf den Weg zu nehmen. Wir klären zudem die Rahmenbedingungen und besprechen das weitere Vorgehen.
Terminvergabe
In der Regel finden wir einen Termin innerhalb von 2 Wochen ab Beginn der Kontaktaufnahme. Termine können Montags - Freitags zwischen 10-19 Uhr vereinbart werden. Falls ein Termin am Wochenende oder nach 19 Uhr gewünscht ist, wird dieser mit einem preislichen Aufschlag von 20€ berechnet.
Dauer und Abstand der Gespräche
Ein Paargespräch dauert 60 Minuten. Wie oft und wie lange die Beratung generell in Anspruch genommen wird, liegt ganz bei euch. Ihr könnt zu jeder Zeit die Beratung pausieren oder beenden. Jedoch können nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen nicht über Nacht eintreten, sondern es eine gewisse Zeit benötigt, in denen sich diese festigen können. Demnach sollte Geduld und Bereitschaft dafür mitgebracht werden.
Online-Beratung
Wenn die Beratung digital gewünscht ist, findet diese online über die Videoplattform Zoom statt. Hier erhaltet ihr am selben Tag des Termins einen Link mit den Zugangsdaten für unseren gemeinsamen Online-Meetingraum.
Walk & Talk in Köln & Umgebung
Wenn ihr euch gerne in der Natur bewegst, biete ich Beratungen auch bei einem gemeinsam Spaziergang in Köln und Umgebung an.
Kosten
Die Preise für eine Paarberatung können hier eingesehen werden.
Digitale Kurzberatung
Ihr möchtet keine ganze Beratungssession und wünscht euch mehr Flexibilität und eine ortsunabhängige Beratung? Dann sind meine Angebote der Kurzberatung genau passend für euch, welche ihr hier einsehen und buchen könnt.
Schweigepflicht
Meine Arbeit unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht sowie den Ethik-Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), die hier eingesehen werden können. Ich bilde mich regelmäßig fort und sichere die Qualität meines Angebots durch Supervisionen (DGSF).