Unabhängigkeit erlangen.

Hast du das Gefühl, ohne deinen Partner oder deine Partnerin nicht leben zu können? Definierst du deinen Wert und dein Glück hauptsächlich über deine Beziehung? Schaust du immer, was dein Gegenüber gerade will und stellst deine eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund? Dann leidest du vielleicht unter emotionaler Abhängigkeit. Diese Form der Abhängigkeit belastet deine Partnerschaft? Als systemische Beraterin möchte ich dich dabei unterstützen, deine emotionale Abhängigkeit zu verstehen und zu überwinden.

Wie entsteht eine emotionale Abhängigkeit?

Emotionale Abhängigkeit entsteht oft aus einem Mangel an Selbstwertgefühl und Selbstliebe. Wenn du als Kind nicht genug bedingungslose Liebe und Wertschätzung erfahren hast, suchst du diese vielleicht später in deinen Beziehungen. Auch traumatische Erfahrungen wie Verlust, Trennung oder Missbrauch können dazu führen, dass du dich sehr an andere klammerst. Andere mögliche Ursachen sind ein unsicherer Bindungsstil, Co-Abhängigkeit in der Familie oder gesellschaftliche Botschaften, die suggerieren, dass man eine Beziehung braucht, um glücklich zu sein. Die eigene Unzufriedenheit kann ebenfalls zu einer emotionalen Abhängigkeit führen: Eigene fehlende Hobbys oder kein soziales Umfeld führen dazu, dass die einzige Erfüllung und Freude in der Beziehung gesehen wird. Häufig geht eine emotionale Abhängigkeit auch mit einer Verlustangst einher.

Die Symptome - Wie äußert sich emotionale Abhängigkeit?

Emotionale Abhängigkeit kann sich in verschiedenen Lebensbereichen zeigen, vor allem aber in Partnerschaften und engen Freundschaften. Mögliche Anzeichen sind:

• Du hast das Gefühl, ohne deinen Partner oder deine Partnerin nicht leben zu können
• Deine Stimmung hängt stark davon ab, wie sich dein Gegenüber verhält
• Du bleibst in unglücklichen Beziehungen, weil du Angst vor dem Alleinsein hast
• Du hast Angst, verlassen zu werden und kontrollierst deinen Partner oder deine Partnerin
• Dein Selbstwertgefühl hängt davon ab, wie deine Mitmenschen dich sehen und behandeln
• Du fühlst dich wertlos und ungeliebt, wenn du nicht in einer Beziehung bist
• Du gibst deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen auf und passt dich immer mehr an
• Du wünscht dir ständig Liebesbeweise und Bestätigung
• Du bist ohne genauen Grund eifersüchtig und kontrollierend

Emotionale Abhängigkeit - einfach erklärt aus systemischer Sicht

In der systemischen Beratung sehen wir emotionale Abhängigkeit nicht als individuelles Problem, sondern als Ausdruck eines inneren Konflikts und einer Beziehungsdynamik. Dein Bedürfnis nach Nähe und Bestätigung sagt etwas über deine Prägungen und unerfüllten Bedürfnisse aus, aber auch über die Art und Weise, wie du Beziehungen gestaltest. Dies zu verstehen ist wichtig, um mit deiner emotionalen Abhängigkeit umgehen zu können.

Wie hilft die systemische Beratung bei emotionaler Abhängigkeit?

In der systemischen Beratung begleite ich dich dabei, die Wurzeln und Auslöser deiner emotionalen Abhängigkeit zu verstehen. Gemeinsam erforschen wir deine Prägungen, Glaubenssätze und Beziehungsmuster. Wir schauen, welche Bedürfnisse hinter deiner Abhängigkeit stecken und wie du sie auf eine gesunde Art und Weise erfüllen kannst. Dabei geht es auch darum, deine eigenen Grenzen und die deines Partners oder deiner Partnerin zu respektieren und eine Balance zwischen Nähe und Autonomie zu finden.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Stärkung deines Selbstwertgefühls und deiner Selbstliebe.
In der Beratung üben wir, wie du unabhängig von der Bestätigung anderer für dich sorgen und dich selbst annehmen kannst. Du lernst, deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche wahrzunehmen und auszudrücken. So kannst du emotionale Erfüllung in dir selbst und in verschiedenen Bereichen deines Lebens finden, statt sie nur von Anderen zu erwarten.

Emotionale Abhängigkeit kann sehr schmerzhaft sein und dich daran hindern, frei und selbstbestimmt zu leben. Mit der richtigen Unterstützung kannst du jedoch lernen, dich von deiner Abhängigkeit zu lösen und ein starkes Selbst zu entwickeln. In der systemischen Beratung findest du einen geschützten Raum, um an dir zu arbeiten und neue Lösungen zu sehen. Gemeinsam finden wir einen Weg, wie du ein erfülltes Leben führen kannst - mit und ohne Beziehung.

Hilfe bei emotionaler Abhängigkeit in Köln, Umgebung & online

Neben meinem Angebot der flexiblen Online-Beratung sowie der digitalen Kurzberatung kann ich dich bei einem Walk & Talk in der Natur unterstützen. Dies ist in Köln und im Bergischen Land (Overath, Lindlar, Engelskirchen, Lohmar) möglich. Weitere Städte sind bei Übernahme der Anfahrtskosten ebenfalls umsetzbar.