Ich begleite dich.

Fühlst du dich oft leer, antriebslos und fragst dich, was der Sinn des Lebens ist? Hast du das Gefühl, dass dein bisheriges Leben nicht mehr zu dir passt und du etwas verändern möchtest, weißt aber nicht wie? Dann befindest du dich möglicherweise in einer Lebens- oder Sinnkrise. Diese Krisen sind herausfordernd, bieten aber auch die Chance für persönliches Wachstum und Veränderung. Als systemische Beraterin möchte ich dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln.

Wie entsteht eine Lebenskrise?

Lebens- und Sinnkrisen können durch verschiedene Auslöser entstehen. Oft sind es einschneidende Ereignisse wie der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Trennung oder der Tod eines geliebten Menschen, die dein bisheriges Leben durcheinander wirbeln. Auch Übergänge zwischen Lebensphasen, wie der Eintritt ins Berufsleben, die Familiengründung oder der Rentenbeginn, können Krisen auslösen. Manchmal entsteht eine Sinnkrise auch schleichend, wenn du merkst, dass deine bisherigen Ziele und Werte nicht mehr stimmig für dich sind.

Die Symptome - Wie äußert sich eine Lebenskrise?

Lebens- und Sinnkrisen zeigen sich oft durch ein Gefühl von innerer Leere, Orientierungslosigkeit und Motivationsverlust. Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Leben sinnlos ist und du nicht weißt, wofür du morgens aufstehen sollst. Auch körperliche Symptome wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder Erschöpfung können auftreten. Oft ziehen sich Betroffene zurück, vernachlässigen soziale Kontakte und Aktivitäten, die ihnen früher Freude bereitet haben.

Lebenskrise - einfach erklärt aus systemischer Sicht

In der systemischen Beratung betrachten wir Krisen nicht isoliert, sondern immer im Kontext deiner Lebensgeschichte, deiner Beziehungen und deiner Umwelt. Oft spielen familiäre Prägungen, gesellschaftliche Erwartungen oder einschränkende Glaubenssätze eine Rolle dabei, dass du in eine Krise gerätst. Gleichzeitig sehen wir eine Krise auch als Chance für Veränderung und Wachstum. Sie zeigt dir, dass etwas in deinem Leben nicht mehr stimmig ist und dass es Zeit ist, neue Wege zu gehen.

Wie hilft die systemische Beratung bei einer Lebenskrise?

In der systemischen Beratung begleite ich dich dabei, deine Krise zu verstehen und zu bewältigen. Gemeinsam erforschen wir, welche Faktoren zu deiner aktuellen Situation beigetragen haben und welche Ressourcen und Stärken du mitbringst, um die Krise zu meistern. Wir schauen, welche Glaubenssätze und Verhaltensmuster dich einschränken und wie du sie verändern kannst.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die Sinnfindung. In der Beratung unterstütze ich dich dabei, deine Werte und Ziele zu reflektieren und herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist im Leben. So kannst du neue Perspektiven entwickeln und Schritte in eine erfüllende Zukunft gehen. Dabei geht es nicht darum, schnelle Lösungen zu finden, sondern einen Prozess des Wachstums und der Veränderung zu gestalten.

Systemische Beratung bei Lebenskrisen in Köln, Umgebung & online

Neben meinem Angebot der flexiblen Online-Beratung sowie der digitalen Kurzberatung kann ich dich bei einem Walk & Talk in der Natur unterstützen. Dies ist in Köln und im Bergischen Land (Overath, Lindlar, Engelskirchen, Lohmar) möglich. Weitere Städte sind bei Übernahme der Anfahrtskosten ebenfalls umsetzbar.