Erkennst du dich wieder?

Fühlst du dich niedergeschlagen, traurig und erschöpft? Hast du das Gefühl, dass selbst kleine Aufgaben zu einer unüberwindbaren Hürde werden? Vermisst du Freude und Leichtigkeit in deinem Leben und kreist ständig um negative Gedanken? Fühlst du dich antriebslos und kraftlos und kommst morgens nur schwer aus dem Bett? Kannst du nachts schlecht schlafen und hast möglicherweise Einschlafstörungen? Empfindest du Hoffnungslosigkeit und ziehst dich von sozialen Kontakten zurück?

Die Symptome - Wie äußert sich eine Niedergeschlagenheit?

Niedergeschlagenheit und Bedrücktheit betreffen Körper, Geist und Seele gleichermaßen.
Die Symptome können vielfältig sein und sowohl körperlich als auch psychisch auftreten. Häufige Symptome sind eine tiefe Traurigkeit und eine gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Appetitveränderungen oder Konzentrationsprobleme. Auf der psychischen Ebene kommt es oft zu Gefühlen von Wertlosigkeit, Schuld oder Hoffnungslosigkeit, bis hin zu Gedanken an den Tod oder Suizid. Dies kann über einen längeren Zeitraum anhalten und verschiedene Lebensbereiche wie Beruf, Beziehungen oder Freizeit beeinträchtigen.

Niedergeschlagenheit & gedrückte Stimmung - einfach erklärt aus systemischer Sicht

Die systemische Beratung betrachtet die Verhaltensweisen nicht isoliert, sondern immer im Kontext der Lebenswelt und der Beziehungen eines Menschen. Oft hat die Niedergeschlagenheit eine wichtige Funktion und dient unbewusst dazu, ein inneres Gleichgewicht aufrechtzuerhalten oder auf ungelöste Konflikte hinzuweisen. Unbewusste Dynamiken und festgefahrene Muster in Familie, Partnerschaft oder Beruf tragen häufig dazu bei, dass die gedrückte Stimmung entsteht oder aufrechterhalten wird. Diese Zusammenhänge zu erkennen und zu verändern, ist ein wichtiger Schlüssel für den Weg daraus. Die systemische Beratung schaut daher nicht auf Diagnosen sondern auf dich als Menschen, mit all deinem persönlichen Empfinden. In der Beratung schauen wir demnach gemeinsam, welche Faktoren deine gedrückte Stimmung begünstigen und aufrechterhalten. Das können aktuelle Belastungen sein, aber auch prägende Erfahrungen aus der Vergangenheit oder familiäre Muster, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wichtig ist auch zu verstehen, welche Rolle dies in deinem System spielt und welche Auswirkungen sie auf deine Beziehungen und dein Umfeld hat. So kann gelernt werden, den bedrückenden Zustand zunächst anzunehmen, statt gegen ihn zu kämpfen und negative Gefühle auszuhalten und ihnen ebenfalls eine Daseinsberechtigung zu geben. Daraus kann sich dann eine Veränderung der Stimmungslage ergeben.

Wie hilft die systemische Beratung bei Niedergeschlagenheit?

Die systemische Beratung kann dir dabei helfen, wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen und neue Kraft zu schöpfen. Wir arbeiten gemeinsam daran, deine individuellen Belastungsfaktoren zu identifizieren und Schritt für Schritt zu entlasten. Du wirst lernen, deine Bedürfnisse besser wahrzunehmen und für dich selbst zu sorgen. Gleichzeitig entwickeln wir Strategien und schauen was du brauchst, um deinen Alltag wieder positiv zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, deine Gedanken und Überzeugungen zu hinterfragen und alternative Sichtweisen zu entwickeln. Oft tragen negative Denkmuster wie Selbstabwertung oder Verallgemeinerungen dazu bei, dass sich die gedrückte Stimmung verfestigt. In der Beratung lernst du, deine Gedanken zu beobachten und zu verändern und so mehr innere Klarheit und Selbstwert zu gewinnen. Wir legen den Fokus auf die Aktivierung deiner Ressourcen und Stärken und eröffnen gemeinsam neue Perspektiven. So gewinnst du wieder mehr Lebensfreude, Zuversicht und Antrieb für dein Leben.

Die systemische Beratung bietet dir einen geschützten Raum, in dem du dich öffnen und neue Perspektiven entwickeln kannst. Mit Verständnis, Wertschätzung und Kompetenz begleite ich dich auf deinem ganz persönlichen Weg aus der Niedergeschlagenheit. Ich bin an deiner Seite und helfe dir dabei, wieder Vertrauen in dich selbst und das Leben zu fassen und Lösungen zu finden, die zu dir passen. Schritt für Schritt unterstütze ich dich dabei, wieder aktiv zu werden und dein Leben selbstbestimmt zu gestalten.

Wenn du dich angesprochen fühlst und den Eindruck hast, dass die systemische Beratung auch dir helfen könnte, dann melde dich gerne bei mir. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir uns kennenlernen und gemeinsam überlegen, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dabei zu unterstützen, dass du dich bald wieder leichter und lebendiger fühlen kannst.

Systemische Beratung in Köln, Umgebung & online

Neben meinem Angebot der flexiblen Online-Beratung sowie der digitalen Kurzberatung kann ich dich bei einem Walk & Talk in der Natur unterstützen. Dies ist in Köln und im Bergischen Land (Overath, Lindlar, Engelskirchen, Lohmar) möglich. Weitere Städte sind bei Übernahme der Anfahrtskosten ebenfalls umsetzbar.