Ich begleite dich.

Hast du einen geliebten Menschen verloren und fühlst dich von deiner Trauer überwältigt? Scheint dein Leben sinnlos und leer ohne den Menschen, der dir so viel bedeutet hat? Dann befindest du dich wahrscheinlich mitten in einem schmerzhaften Trauerprozess. Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen Verlust, aber sie kann auch überwältigend und lähmend sein. Als systemische Beraterin möchte ich dich in dieser schweren Zeit begleiten und unterstützen.

Wie entsteht Trauer?

Trauer entsteht, wenn wir einen bedeutsamen Verlust erleben. Das kann der Tod eines geliebten Menschen sein, aber auch der Verlust einer Beziehung, der Gesundheit, eines Tieres oder einer Lebensphase. Trauer ist eine zutiefst menschliche Erfahrung, die jeder im Laufe seines Lebens durchmacht. Sie ist die emotionale Antwort auf die Erkenntnis, dass etwas Wertvolles unwiederbringlich verloren ist. Trauer ist ein Prozess, der Zeit braucht und nicht linear verläuft.

Die Symptome - Wie äußert sich Trauer?

Trauer kann sich auf vielfältige Weise äußern, sowohl emotional als auch körperlich und verhaltensbezogen. Mögliche Symptome können Gefühle von Schmerz, Sehnsucht, Wut, Schuld, Angst oder Verzweiflung sein. Damit einhergehen können Weinen, Schlafstörungen, Appetitverlust oder Erschöpfung, aber auch Konzentrationsschwierigkeiten und Vergesslichkeit, die du sonst aus deinem Alltag vielleicht nicht kennst. Möglicherweise stellst du dein Leben nun in Frage, ziehst dich von deinen sozialen Kontakten und Aktivitäten zurück und empfindest eine Sinnkrise. Körperlich können sich Symptome wie Kopfschmerzen und Verspannungen zeigen, die dich ebenfalls im Alltag sehr belasten.

Trauer - einfach erklärt aus systemischer Sicht

In der systemischen Beratung sehen wir Trauer nicht als Krankheit oder Problem, sondern als natürlichen und notwendigen Prozess. Trauer ist die Liebe, die bleibt, wenn ein geliebter Mensch geht. Sie zeigt, wie tief die Verbindung war und wie bedeutsam der Verlust ist. Gleichzeitig bringt Trauer auch das bisherige System durcheinander. Rollen, Aufgaben und Beziehungen müssen neu sortiert werden. Jedes Familienmitglied trauert auf seine eigene Art und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Manchmal entstehen dadurch Spannungen und Konflikte.

Wie hilft die systemische Beratung bei Trauer?

In der systemischen Beratung begleite ich dich einfühlsam durch deinen Trauerprozess. Ich biete dir einen geschützten Raum, in dem du all deine Gefühle ausdrücken und zulassen kannst, ohne bewertet zu werden. Gemeinsam versuchen wir zu verstehen, was der Verlust für dich und dein Leben bedeutet und welche Auswirkungen er hat. Wir würdigen die Beziehung zu der verlorenen Person und suchen nach Wegen, wie du die Verbindung in deinem Herzen bewahren kannst.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Stärkung deiner Ressourcen und Resilienz. In der Beratung schauen wir, was dir guttut und Kraft gibt, sei es der Austausch mit anderen Trauernden, kreative Ausdrucksformen oder Rituale des Abschiednehmens. Auch die Einbindung in ein unterstützendes soziales Netz ist von großer Bedeutung. Wenn die Trauer dich zu überwältigen droht, entwickeln wir gemeinsam Strategien, wie du Momente der Entlastung und Entspannung finden kannst.

Trauer braucht Zeit und Raum. Es gibt kein Richtig oder Falsch und keinen festgelegten Zeitplan. In der systemischen Beratung darfst du so sein, wie du bist und in deinem eigenen Tempo trauern. Ich respektiere deine individuelle Art zu trauern und ermutige dich, auf deine innere Stimme zu hören. Schritt für Schritt wirst du Wege finden, den Verlust zu integrieren und dein Leben neu zu ordnen. Auch wenn die Trauer dich immer begleiten wird, kannst du lernen, mit ihr zu leben und wieder Hoffnung und Sinn zu finden.

Systemische Beratung bei Trauer in Köln, Umgebung & online

Neben meinem Angebot der flexiblen Online-Beratung sowie der digitalen Kurzberatung kann ich dich bei einem Walk & Talk in der Natur unterstützen. Dies ist in Köln und im Bergischen Land (Overath, Lindlar, Engelskirchen, Lohmar) möglich. Weitere Städte sind bei Übernahme der Anfahrtskosten ebenfalls umsetzbar.

Man hat nur Angst, wenn man mit sich selber nicht einig ist.

Hermann Hesse