Wie hilft die systemische Beratung bei einer Verlustangst?
Um deine Verlustangst zu überwinden, ist es wichtig, dass du dich mit deinen Ängsten und Bedürfnissen auseinandersetzt. Statt dich von deiner Angst kontrollieren zu lassen, lerne, sie anzunehmen und zu hinterfragen. Überlege, was du brauchst, um dich sicher und geliebt zu fühlen und wie du das in deinen Beziehungen kommunizieren kannst. Arbeite auch an deinem Selbstwertgefühl, indem du deine Stärken und Erfolge anerkennst und dir selbst mit Mitgefühl begegnest. Eine systemische Beratung kann dir dabei helfen, wenn deine Verlustangst so stark ist, dass sie dich im Alltag einschränkt und belastet.
In der systemischen Beratung begleite ich dich dabei, die Wurzeln und Auslöser deiner Verlustangst zu verstehen. Gemeinsam erforschen wir deine Prägungen, Glaubenssätze und Beziehungsmuster. Wir schauen, welche Bedürfnisse hinter deiner Angst stecken und wie du sie auf eine gesunde Art und Weise erfüllen kannst. Dabei geht es auch darum, deine eigenen Grenzen und die deiner Mitmenschen zu respektieren und Vertrauen aufzubauen. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Stärkung deiner Autonomie und Selbstwirksamkeit. In der Beratung üben wir, wie du unabhängig von der Bestätigung anderer für dich sorgen und dich selbst annehmen kannst. So kannst du lernen, deine Angst zu regulieren und dich sicher zu fühlen, auch wenn du mal alleine bist oder Konflikte auftreten.
Verlustangst kann sehr schmerzhaft sein und dich in deinen Beziehungen einschränken. Mit der richtigen Unterstützung kannst du jedoch lernen, deine Angst zu verstehen und zu überwinden. In der systemischen Beratung findest du einen geschützten Raum, um an dir zu arbeiten und neue Wege zu gehen. Gemeinsam finden wir einen Weg, wie du Vertrauen und Sicherheit in dir selbst und in deinen Beziehungen aufbauen kannst.